Identität & Standortanalyse

Die eigene Identität ist das Individuellste, was ein Mensch besitzt. Sie aus dem Blick zu verlieren, blockiert Entscheidungsprozesse, beeinträchtigt Beziehungen und untergräbt die eigene Zufriedenheit im Leben. Die Identität ist das persönliche Fundament eines jeden Menschen für Standfestigkeit und Flexibilität zugleich. Sie ist die innere Mitte, von wo aus Schritte in eine bestimmte Richtung überhaupt erst möglich werden.
Manchmal sind es die großen Krisen und Verluste, die unsere Identität ins Wanken bringen. Manchmal sind es die kleinen Dinge wie unerwartete Jobangebote, Schmeicheleien oder verlockende Investitionsmöglichkeiten, die uns von unserem Weg abbringen wollen. Und manchmal verändern sich unsere Überzeugungen und Standpunkte schlicht in bestimmten Lebensabschnitten oder durch neue Erfahrungen. Entscheidend für das persönliche Glück ist, in all diesen Situationen die veränderten Rahmenbedingungen zu erfassen, seine eigenen Werte zu kennen und den Mut zu haben, seine Position neu zu definieren und dafür einzutreten.
Nur derjenige, der sich und seinen eigenen Standort kennt, kann neuen Situationen mit Gelassenheit begegnen und sich und anderen Halt geben.
Im Rahmen eines persönlichen Coachings versetzen Sie sich in eine Metaposition, um Ihren eigenen Standort im Leben zu identifizieren. Hierbei werden angelehnt an das Identitätskonzept von Hilarion Petzold fünf wesentliche Aspekte berücksichtigt: Arbeit und Leistung, Familie und soziale Beziehungen, materielle Sicherheit, Gesundheit sowie Sinn und Werte. Es geht darum, die einzelnen Aspekte in ihrer Bedeutung und wechselseitigen Abhängigkeit zu erkennen. Erst dann können neue Überzeugungen und Handlungsalternativen erarbeitet werden. Das Coaching unterstützt Sie dabei mit unterschiedlichen Modellen, z.B. dem Modell der Archetypen, dem Mentoren-Modell und dem Modell der Logischen Ebenen nach Robert Dilts. Darüber hinaus können Techniken wie die Integration konfligierender Glaubenssätze und das Bedeutungs-Reframing zu wichtigen Integrationsprozessen beitragen. Nur derjenige, der sich und seinen eigenen Standort kennt, kann neuen Situationen mit Gelassenheit begegnen und sich und anderen Halt geben.
LaCoach bietet Ihnen (und/oder Ihren Mitarbeitern) eine detaillierte Identitäts- und Standortanalyse in den fünf essentiellen Lebensbereichen: Arbeit und Leistung, Familie und soziale Beziehungen, materielle Sicherheit, Gesundheit sowie Sinn und Werte. Verbunden mit Ihren persönlichen Erfahrungen und Wünschen lassen sich auf dieser Basis eine neue Balance für den Alltag und langfristig passende Lebensmodelle entwickeln. Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, vereinbaren Sie gerne ein telefonisches Vorgespräch – per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wibke Dauletiar hat mich ermutigt, meine versteckten Träume an die Oberfläche zu holen, und mir Wege aufgezeigt, diese auch Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist einfach ein gutes Gefühl, an sich zu glauben! Danke noch einmal auch auf diesem Weg dafür.— N. Partovi, Selbständige Unternehmerin, Hamburg
Wibke Dauletiar zeichnet sich durch eine strukturiert-analytische Herangehensweise aus. Mit einer völlig unvoreingenommenen Haltung hat Sie sich auf mich und meine individuelle Situation eingelassen und es verstanden, durch kritisches Hinterfragen immer wieder neue Impulse zu setzen, die mir dabei geholfen haben, meine Potentiale zu erkennen und mich in meinem beruflichen Handeln weit vorangebracht haben.— Anzeigenverkaufsleiterin, Medienbranche, Hamburg
Ich habe Wibke Dauletiar als einen hervorragenden Coach kennengelernt, der sich nicht hinter der Theorie versteckt, sondern Problemfelder konkret angeht und genau die beratende Hilfestellung leistet, die notwendig ist, um Probleme eigenständig zu bewältigen.— U. Dehne, Redaktionsleiter GEO.de, Hamburg